Haare waschen mit Roggenmehl
Ein altbewährtes Hausmittel, das nicht nur sanft zur Kopfhaut ist, sondern die Haare auf natürliche Weise reinigt und pflegt.
Es gibt viele Faktoren, die für das Bienensterben verantwortlich sind. Zum einen finden Bienen nicht mehr genug Nahrung, da in der Landschaft immer mehr Monokulturen angebaut werden, die nur für eine kurze Zeit blühen. Pestizide, der Klimawandel und natürliche Feinde, die teilweise aus anderen Regionen eingeschleppt wurden, bedrohen ebenfalls den Bestand der Bienen.
Würde es keine Bienen mehr geben, hätte das fatale Folgen für die Umwelt, da sie für den größten Teil der Bestäubung der Pflanzen zuständig sind. Es würde nicht nur keinen Honig mehr geben, sondern z.B. auch viel weniger Obst und Gemüse. Zudem tragen Bienen und andere Blütenbestäuber wesentlich zum Erhalt der Artenvielfalt bei, denn sie sorgen für die Verbreitung hunderttausender Pflanzen, auf die wiederum unzählige Tierarten als Nahrungsgrundlage angewiesen sind.
Man kann den Bienen ganz einfach helfen, indem man bienenfreundliche Blumen anpflanzt und im Garten natürliche Nistplätze gestaltet. Für eine bienenfreundliche Umwelt sorgt zudem der Kauf von Lebensmitteln aus regionaler ökologischer Landwirtschaft oder auch von Honig von örtlichen Imkern, um sie damit zu unterstützten.
Auch als Einzelner kann man jeden Tag aufs Neue entscheiden, mit seinen Lebensprinzipien und Konsumgewohnheiten eine bienenfreundliche Umwelt zu schaffen.
Ein altbewährtes Hausmittel, das nicht nur sanft zur Kopfhaut ist, sondern die Haare auf natürliche Weise reinigt und pflegt.
Ob als Geschenk, Dekoration oder für den eigenen Gebrauch – mit gepressten Blüten lassen sich ganz besondere Einzelstücke gestalten.
Herkömmliche Zahnpflegeprodukte enthalten oft bedenkliche Substanzen wie Mikroplastik, Fluoride, Triclosan oder künstliche Aromen.
Ein Weg zu mehr Verständnis, Nähe und Verbindung. Lerne gewaltfrei zu kommunizieren.
Warum fällt es uns so schwer, uns von Dingen zu trennen? Praktische Tipps und Motivation für deinen ganz persönlichen Neuanfang.
Anstatt zu chemischen Sprays zu greifen, kannst du dir mit einfachen Zutaten einen effektiven und natürlichen Mückenschutz selber herstellen.
Wie kann man sie stärken, und warum sind manche Menschen scheinbar unerschütterlich, während andere schnell aus dem Gleichgewicht geraten?
Wer mit Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt unterwegs ist, sollte einige Punkte beachten, um den ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten.
Kräuter und Blumen lassen sich mit einfachen Mitteln konservieren und vielfältig nutzen.
Sie sind aromatisch, nährstoffreich und lassen sich einfach in der eigenen Küche oder auf der Fensterbank ziehen.
Ein einfaches effektives Werkzeug um sich im Alltag wieder mehr zu bewegen, ist der analoge Schrittzähler.
Die Methode basiert auf einem Wechselspiel von gezielter Anspannung und anschließender Entspannung verschiedener Muskelgruppen.
Es gibt viele Faktoren, die für das Bienensterben verantwortlich sind. Zum einen finden Bienen nicht mehr genug Nahrung, da in der Landschaft immer mehr Monokulturen angebaut werden, die nur für eine kurze Zeit blühen.
Auf der ganzen Welt gibt es neun Honigbienenarten, wovon nur die westliche Honigbiene in Europa heimisch ist.
Alleine in Europa gibt es mehr als 2.500 unterschiedliche Wildbienenarten, in Deutschland geht man von über 550 Arten aus.
Auf der ganzen Welt gibt es neun Honigbienenarten, wovon nur die westliche Honigbiene in Europa heimisch ist.
Alleine in Europa gibt es mehr als 2.500 unterschiedliche Wildbienenarten, in Deutschland geht man von über 550 Arten aus.
Es gibt viele Faktoren, die für das Bienensterben verantwortlich sind...
Urban Beekeeping, das Imkern in Großstädten, ist ein neuer Trend und ebenfalls eine gute Sache um Bienen zu schützen.