von Denise Pätzold

Gesundheit & Ernährung

Warum ist Rosen-Bodybutter gut für die Haut?

Rosen-Bodybutter vereint die pflegenden Eigenschaften von Pflanzenbuttern (wie Sheabutter) mit den beruhigenden, regenerierenden und feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen der Rose:

Rosenöl oder Rosenhydrolat wirkt:

  • entzündungshemmend
  • beruhigend bei sensibler oder irritierter Haut
  • leicht adstringierend (straffend)
  • ausgleichend für trockene oder reife Haut

Sheabutter, Kakaobutter & Öle nähren die Haut intensiv, unterstützen die Hautbarriere und machen sie geschmeidig.

Zutatenliste (für ca. 200 ml Bodybutter)

Feste Fette
50 g Sheabutter (pflegend & hautberuhigend)
30 g Kakaobutter (macht die Haut weich und geschmeidig)
Pflanzenöle
30 g Mandelöl (mild, zieht gut ein)
20 g Jojobaöl oder Wildrosenöl (regenerierend, hautstraffend)
Duft & Pflege
10–15 Tropfen ätherisches Rosenöl (z.B. von Primavera)
oder 1 TL Rosenwachs als Alternative
Optional: 1 TL Rosenhydrolat (nur wenn du eine aufgeschlagene Bodybutter willst)
Zusätzlich (optional):
1 TL Vitamin E (zur Konservierung und Hautpflege)
Getrocknete Rosenblüten zur Dekoration

Utensilien

  • Wasserbad (z. B. Schüssel über Topf mit heißem Wasser)
  • Rührstäbchen oder Handmixer (für die aufgeschlagene Variante)
  • Schälchen & Löffel (am besten aus Glas oder Edelstahl)
  • Desinfiziertes Schraubglas oder Tiegel zur Aufbewahrung

Schritt-für-Schritt Anleitung: Rosen-Bodybutter herstellen

Schritt 1: Vorbereitung

  • Arbeitsplatz, Utensilien und Gläser desinfizieren (z. B. mit Alkohol oder durch Auskochen).
  • Zutaten bereitlegen und abwiegen.

Schritt 2: Feste Fette schmelzen

  • Sheabutter und Kakaobutter im Wasserbad langsam schmelzen, bis alles flüssig ist.
  • Wichtig: Nicht über 60 °C erhitzen, um die Wirkstoffe zu schonen.

Schritt 3: Öle hinzufügen

  • Mandelöl, Jojobaöl (oder Wildrosenöl) und optional Vitamin E einrühren.
  • Gut vermengen und vom Herd nehmen.

Schritt 4: Ätherisches Rosenöl zugeben

  • Einige Minuten abkühlen lassen (auf etwa 40 °C), dann das ätherische Rosenöl oder Rosenwachs zugeben.
  • Vorsichtig umrühren.

Schritt 5: Kühlen

  • Die Mischung in den Kühlschrank stellen (ca. 1–2 Stunden), bis sie anfängt fest zu werden, aber noch weich ist.

Schritt 6: Aufschlagen (optional)

  • Mit einem Handmixer oder Schneebesen aufschlagen, bis die Masse fluffig und cremig wird (wie Sahne).
  • Optional vorher 1 TL Rosenhydrolat dazugeben – für eine zarte Textur.

Schritt 7: Abfüllen

  • In ein sauberes Glas oder einen Tiegel füllen.
  • Optional mit Rosenblättern dekorieren.

Tipps zur Anwendung & Haltbarkeit

  • Anwendung: Auf die noch leicht feuchte Haut nach dem Duschen auftragen. Zieht besser ein und speichert Feuchtigkeit.
  • Haltbarkeit: 6 Monate, bei sauberer Entnahme (z. B. mit Spatel) und kühler Lagerung. Nicht in die Sonne stellen, da Rosenöl lichtempfindlich ist.

 

Rosen-Bodybutter mit wenigen Zutaten selbst herstellen

Sheabutter spendet intensiv Feuchtigkeit und beruhigt gereizte Haut. Sie kann Wundheilungen fördern und wirkt entzündungshemmend. Ideal für selbstgemachte Naturkosmetik.

Zurück