von natürlich Sein Redaktion
Gesundheit & Ernährung
Nach einem angespannten Alltag schenkt uns ein Bad mit Rosenblüten innere Ruhe und unser seelischen Gleichgewicht zurück. Das warme Wasser lockert unsere angespannten Muskeln und Meersalz unterstützt unseren Stoffwechsel bei der Entschlackung. Ein wohltuende Entspannungsbad mit Rosenblüten wirkt vor allem am Abend schlaffördernd.
Badesalz mit Rosenblüten selber machen
Zutaten:
300 Gramm Meersalz |
100 Gramm getrocknete Rosenblüten (kontrolliert biologischen Anbau) |
8 Tropfen reines ätherisches Bio-Rosenöl (z. B. von Primavera) |
So wird’s gemacht
1. Schritt:
Gebe das Meersalz mit den Rosenblüten in eine Glasschüssel und mische es mit einem Löffel gut durch.
2. Schritt:
Lasse diese Mischung nun abgedeckt für 4 - 6 Tage an einem kühlen Ort stehen.
3. Schritt:
Fülle anschließend dein fertiges Badesalz in schöne Gläser und beschrifte sie.
Dosierung:
Pro Wannenbad kannst du 4-5 Esslöffel Badesalz hinzufügen.
Tipp
Gebe zu deinem Wannenbad noch ein paar pflegende Tropfen Mandelöl hinzu. Auch andere duftende Kräuter kannst die mit deinem Badesalz mischen wie etwa:
- getrocknete Lavendelblüten für innere Ruhe
- getrocknete Schafgarbe bei Menstruationsbeschwerden
- getrocknete Kamille bei Blasenentzündung
- weitere Informationen zu Heilpflanzen findest du im Kleinen Heilkräuter Lexikon
Rosenblüten eignen sich hervorragend für die Herstellung eines eigenen Badesalz