von Denise Pätzold
Wohnen & Leben
Natürliches Wohlfühlvergnügen aus der eigenen Küche
Selbstgemachte Badekugeln sind nicht nur ein duftendes Vergnügen für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich und seiner Haut etwas Gutes zu tun. Mit natürlichen Kräutern und ätherischen Ölen kannst du Badekugeln ganz individuell gestalten – ob entspannend, erfrischend oder besonders sanft für empfindliche Haut. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Kräuter-Badekugeln ganz einfach selbst herstellst – mit drei wunderbaren Rezeptvariationen und einer liebevollen Geschenkidee zum Schluss.
Grundrezept für Kräuter-Badekugeln
Zutaten:
200 g Natron (Natronpulver) |
100 g Zitronensäure (Pulverform) |
100 g Speisestärke |
100 g Kokosöl (alternativ: Sheabutter oder Kakaobutter) |
1–2 TL getrocknete Kräuter nach Wahl (z. B. Kamille, Lavendel, Minze) |
10–15 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel, Orange, Rosmarin) |
Optional: Lebensmittelfarbe in Pulverform oder Tonerde |
Optional: getrocknete Blüten zur Dekoration |
Silikonformen oder Badebomben-Form |
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Trockene Zutaten mischen:
In einer großen Schüssel Natron, Zitronensäure und Speisestärke gut vermengen. - Kräuter vorbereiten:
Die getrockneten Kräuter fein mörsern oder zerkleinern und unter die trockene Mischung geben. - Öl schmelzen:
Kokosöl (oder gewünschtes Fett) langsam im Wasserbad schmelzen. - Öle hinzufügen:
Das geschmolzene Öl etwas abkühlen lassen und dann die ätherischen Öle untermischen. - Mischen:
Die Öl-Mischung langsam zu den trockenen Zutaten geben und alles gründlich verkneten. Die Masse soll sich anfühlen wie feuchter Sand und zusammenhalten, wenn man sie zusammendrückt. Ggf. mit wenigen Tropfen Wasser nachhelfen (Achtung: Es darf nicht schäumen!). - Formen:
Die Masse zügig in die Formen drücken und gut andrücken. Alternativ kannst du Kugeln per Hand formen. - Trocknen lassen:
Mindestens 24 Stunden an einem trockenen Ort ruhen lassen, bis sie vollständig ausgehärtet sind.
Zusätzliche Zutaten:
- 2 TL getrocknete Lavendelblüten
- 15 Tropfen ätherisches Lavendelöl
- Optional: lila Tonerde für zarte Farbe
Wirkung: Lavendel wirkt beruhigend auf Körper und Geist – perfekt für ein abendliches Entspannungsbad.
Zusätzliche Zutaten:
- 1 TL getrocknete Minze
- 1 TL getrockneter Rosmarin
- 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
- 5 Tropfen ätherisches Rosmarinöl
- Optional: grüne Tonerde für Farbe
Wirkung: Erfrischend und belebend – ideal nach einem langen Tag oder zur Erfrischung im Sommer.
Zusätzliche Zutaten:
- 2 TL getrocknete Kamille (alternativ Ringelblume)
- 10 Tropfen ätherisches Kamillenöl oder Teebaumöl
- Statt Kokosöl: Sheabutter (besonders hautfreundlich)
- Keine Farbstoffe oder reizenden ätherischen Öle
Wirkung: Beruhigend und pflegend – ideal für empfindliche oder gereizte Haut.
Geschenkidee: Badekugel-Geschenkset selber machen
Selbstgemachte Badekugeln sind ein liebevolles Geschenk für Freundinnen, Familie oder Kolleginnen.
So geht’s:
- 3er-Set zusammenstellen: Wähle je eine Kugel aus jeder Variante (z. B. Lavendel, Kräuter, Kamille).
- Verpackung: In ein schönes Glas oder eine kleine Schachtel mit etwas Holzwolle legen.
- Etiketten gestalten: Schreibe auf kleine Kärtchen, welche Sorte in der Verpackung ist, und füge Pflegehinweise hinzu.
- Deko: Schleife, Trockenblumen oder ein kleiner Holzlöffel als hübsches Extra.
Tipp: Ein DIY-Geschenk, das nicht nur gut duftet, sondern auch zeigt, wie viel Liebe darin steckt!
Fazit
Kräuter-Badekugeln sind ein duftendes, entspannendes DIY-Projekt mit vielen Möglichkeiten zur Individualisierung. Ob du lieber auf beruhigenden Lavendel, erfrischende Minze oder besonders hautfreundliche Inhaltsstoffe setzt – mit ein paar natürlichen Zutaten zauberst du im Handumdrehen kleine Wellness-Kugeln für dich oder zum Verschenken.