von Denise Pätzold

Gesundheit & Ernährung

Den Körper über die Füße entlasten

Die Füße tragen uns ein Leben lang – und können mehr, als man denkt: Über spezielle Fußbäder lässt sich der Körper auf sanfte Weise entlasten und bei der Ausleitung von Schadstoffen unterstützen. Besonders beliebt sind basische Fußbäder, die über das Prinzip der Osmose wirken und den Säure-Basen-Haushalt harmonisieren sollen. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein entgiftendes Fußbad ganz einfach zu Hause machen kannst – mit natürlichen Hausmitteln und Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Warum über die Füße entgiften?

Die Fußsohlen zählen zu den durchlässigsten Bereichen unseres Körpers – über die Hautporen und Reflexzonen kann die Entgiftung unterstützt werden. In der Naturheilkunde wird die Fußentgiftung als schonende Methode zur Anregung der körpereigenen Ausleitung gesehen. Dabei helfen gezielte Inhaltsstoffe, den Lymphfluss zu fördern, die Haut zu entschlacken und das innere Gleichgewicht wiederherzustellen.

Basisches Fußbad – was bewirkt es?

Ein basisches Fußbad hilft dabei, überschüssige Säuren aus dem Körper zu ziehen. Die Haut fungiert als „dritte Niere“ und kann durch den osmotischen Effekt im alkalischen Milieu Säuren und Schlackenstoffe abgeben. Basische Fußbäder wirken oft entspannend, entzündungshemmend und vitalisierend.

Wirkungen auf einen Blick:

  • Unterstützung der Ausleitung von Stoffwechselrückständen
  • Förderung der Durchblutung
  • Harmonisierung des pH-Werts der Haut
  • Entspannung für Körper und Geist

Hausmittel für entgiftende Fußbäder

Hier einige bewährte Zutaten für die Fuß-Entgiftung:

  • Natron (Natronpulver): wirkt basisch, neutralisiert Säuren
  • Bittersalz (Magnesiumsulfat): entspannt die Muskulatur, unterstützt die Entgiftung
  • Apfelessig: antibakteriell, hautklärend
  • Heilerde: bindet Toxine, remineralisiert
  • Ätherische Öle (z. B. Lavendel, Teebaum, Zitrone): fördern Entspannung und reinigen die Haut

Rezept für ein basisches, entgiftendes Fußbad

Zutaten:

3 EL Natron (alternativ: 2 EL Basenbad-Mischung)
2 EL Bittersalz
1 TL Apfelessig (optional)
5–8 Tropfen ätherisches Öl (z. B. Lavendel oder Zitrone)
1 Schüssel mit ca. 4–5 Litern warmem Wasser (38–40 °C)

Zubereitung & Anwendung

Schritt-für-Schritt Anleitung:

  1. Wasser vorbereiten: Fülle eine große Fußschüssel oder ein Fußbadgerät mit warmem Wasser. Ideal sind 38–40 °C – nicht zu heiß, aber angenehm warm.
  2. Zutaten hinzufügen: Rühre das Natron, Bittersalz und optional Apfelessig ins Wasser, bis sich alles aufgelöst hat.
  3. Ätherisches Öl ergänzen: Gib ein paar Tropfen deines gewählten ätherischen Öls ins Wasser. Achte auf Bio-Qualität und hautverträgliche Öle.
  4. Fußbad genießen: Tauche deine Füße ein und bade sie für 20–30 Minuten. Entspanne dich dabei – gerne mit ruhiger Musik oder einem Buch.
  5. Nachsorge: Trockne deine Füße gut ab und creme sie ggf. mit einer natürlichen Pflege ein (z. B. mit Kokosöl oder Sheabutter).
  6. Ruhen: Gönne dir nach dem Fußbad eine Ruhezeit. Ideal ist es, das Bad abends vor dem Schlafengehen zu machen.

Tipp: Fußbad als Detox-Routine

Für eine gezielte Entgiftung kannst du das Fußbad 2–3 Mal pro Woche wiederholen – idealerweise über mehrere Wochen hinweg. Achte dabei auch auf ausreichend Flüssigkeit (stilles Wasser oder Kräutertee), um die Ausleitung zu unterstützen.

 

Fazit

Ein entgiftendes Fußbad ist eine einfache, effektive und entspannende Methode, um Körper und Geist etwas Gutes zu tun. Ob mit Natron, Bittersalz oder basischen Badesalzen – die natürlichen Hausmittel helfen dir dabei, dich rundum leichter und vitaler zu fühlen. Perfekt als kleines Detox-Ritual im Alltag!

Weitere Anleitungen zur Pflege & Reinigung

Apfelessig eignet sich hervorragend für ein entgiftendes Fußbad

Apfelessig ist ein wahrer Alleskönner. Er wirkt antibakteriell und immunstärkend.

Zurück