von Denise Pätzold
Gesundheit & Ernährung
Augenringe lassen das Gesicht müde und abgespannt wirken. Viele Menschen kennen dieses Problem, doch nur wenige wissen, dass die Ursachen vielfältig sind. Zum Glück gibt es natürliche Hausmittel, die helfen können, die Schatten unter den Augen zu lindern.
Warum entstehen Augenringe?
Die Haut unter den Augen ist besonders dünn und empfindlich. Wenn die Blutgefäße darunter stärker durchscheinen, entstehen dunkle Schatten. Ursachen können sein:
- Schlafmangel und unregelmäßiger Lebensrhythmus
- Stress und Überlastung
- Flüssigkeitsmangel oder unausgewogene Ernährung
- Genetische Veranlagung (manche Menschen haben von Natur aus dunklere Augenringe)
- Allergien oder Erkrankungen, die den Blut- und Lymphfluss beeinflussen
Vorbeugung gegen Augenringe
- Ausreichend Schlaf: 7–8 Stunden pro Nacht helfen, den Körper zu regenerieren.
- Viel trinken: Wasser unterstützt den Flüssigkeitshaushalt und sorgt für frische Haut.
- Gesunde Ernährung: Vitaminreiche Kost mit viel Obst, Gemüse und Eisen unterstützt die Blutzirkulation.
- Stress reduzieren: Entspannungsübungen und Pausen helfen, Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen.
- Sanfte Pflege: Augencremes mit natürlichen Inhaltsstoffen halten die Haut geschmeidig.
Natürliche Hausmittel gegen Augenringe
- Kalte Löffel
Zwei Teelöffel über Nacht in den Kühlschrank legen und morgens einige Minuten auf die Augenpartie drücken. Die Kälte zieht die Gefäße zusammen und mildert Schwellungen. - Gurkenscheiben
Klassisch und effektiv: Gurkenscheiben kühlen, spenden Feuchtigkeit und wirken beruhigend. Einfach für 10 Minuten auf die geschlossenen Augen legen. - Teebeutel
Abgekühlte Schwarz- oder Grünteebeutel enthalten Gerbstoffe, die abschwellend wirken. Kurz auf die Augen legen und entspannen. - Kartoffelscheiben
Die rohe Kartoffel hat aufhellende Eigenschaften. Dünne Scheiben schneiden, kurz auf die Augen legen und die kühlende Wirkung genießen. - Aloe Vera Gel
Wirkt feuchtigkeitsspendend und beruhigend. Eine kleine Menge unter die Augen auftragen und sanft einmassieren. - Kokosöl oder Mandelöl
Diese natürlichen Öle pflegen die empfindliche Haut und können dunkle Schatten sanft mindern, wenn sie regelmäßig vor dem Schlafengehen einmassiert werden. - Quarkmaske
Etwas Quark auf ein Wattepad geben und unter den Augen auflegen. Die Kälte und die Milchsäure erfrischen und straffen die Haut.
Fazit
Mit etwas Geduld und regelmäßiger Anwendung können Hausmittel das Erscheinungsbild von Augenringen deutlich verbessern. Wichtig ist, auf die Signale des Körpers zu achten – oft sind Augenringe auch ein Hinweis, dass man mehr Ruhe, Flüssigkeit und Erholung braucht.